Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Bitte ein bisschen bitter!

Hallo %Vorname%,

die bittere Wahrheit ist: Nicht alle mögen Bitteres – daher kommt dieser Geschmack in unseren Speiseplänen eher selten vor. Dabei leisten Bitterstoffe einen wichtigen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung und können inzwischen ganz einfach in den Alltag integriert werden:

Bitterpulver verleiht Smoothies, Joghurt oder Speisen eine bittere Note, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Bittere Salate werden in Kombination mit süßen Früchten und etwas scharfem Senf als rund und angenehm empfunden. Bittere Salate evtl. etwas feiner schneiden und gut mit einem fruchtigen Salatdressing z.B. aus Orangen verkneten.

Der Natürlich-bitter-Tee von Sonnentor ist ausgewogen und passt eigentlich immer, wenn du dich ganz entspannt um deine Bitterstoffe kümmern möchtest.

Grapefruits: die bittere Zitrusfrucht eignet sich als erfrischender Snack zwischendurch. Die Grapefruits diese Woche sind Naturland-zertifiziert und kommen von Lindo Mondo aus Spanien! 

Worauf wartest du? Entdecke bittere Geschmacksnoten wieder neu - und tue so etwas für deine ausgewogene Ernährung!

ZU DEN PRODUKTEN

Rezept der Woche

Blumenkohl-Champignon-Pfanne

Zutaten für 2 Portionen:

Blumenkohl, Champignons (200 g), Zwiebel (1 kleine), Knoblauchzehen (2), Olivenöl (2 EL), Paprikapulver edelsüß (1 TL), Zitronensaft (1 TL), gehackte Petersilie (3 EL), Salz, Pfeffer, optional: geriebener Parmesan oder Hefeflocken (1 EL)

Zubereitung:

 Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Anschließend abgießen und beiseitestellen. Pilze und Zwiebel anbraten: Die Champignons vierteln. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Dann die Pilze dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie leicht gebräunt sind. Blumenkohl hinzufügen: Die Blumenkohlröschen in die Pfanne geben, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und weitere 3–4 Minuten braten. Abschmecken: Mit Zitronensaft beträufeln, gehackte Petersilie unterheben und optional mit Parmesan oder Hefeflocken bestreuen.

Die Champignons erhalten wir diese Woche Bioland-zertifiziert von Jens Wulfers & Volker Löcke.

Außerdem in der Ökokiste:

EG-Bio-zertifizierter Blumenkohl aus Frankreich und der erste regionale Rucola vom Demeterhof Stockner aus Eichendorf!

ZUM RUCOLA

Neues von der Biofach!

Entdecke die Highlights unseres Einkaufsteams von der diesjährigen BIOFACH, der Welt-Leitmesse für Bio-Produkte!

Annas Morgen startet seitdem immer mit dem Krunchy Chocolate Chunks!

ZUM MÜSLI

Bei Beate darf es süß sein: ihr Tipp ist die Vivani Jubiläumsschokoloade!

ZUR SCHOKOLADE

Steffi schwört auf die neuen Aiolis von bioverde in den Sorten Classico und Bärlauch! 

Ideal fürs Frühlingsgrillen oder für den Osterbrunch.

ZUM AIOLI CLASSICO
ZUM AIOLI BÄRLAUCH

Entdecke diese und weitere Highlights der BIOFACH!

ZU DEN HIGHLIGHTS DER BIOFACH

 Für stressfreie Ostern: jetzt schon bestellen!

Stöbere in unserem Oster-Sortiment und versorge dich frühzeitig mit Schokohasen und Eierfarbe. Außerdem kannst du jetzt solange der Vorrat reicht Bio-Fleisch und Bio-Fisch für die Ostertage vorbestellen: nutze die Aktion und genieße Fleisch & Fisch von Biohöfen aus Niederbayern und der Oberpfalz!

STÖBERE IN UNSERER OSTER-RUBRIK!

Sichere dir noch deinen Fastenkasten!

Der Fastenkasten von Voelkel vereint sechs Demeter-zertifizierte Gemüsesäfte, eine detaillierte Anleitung für eine Saft-Kur sowie als gratis Zugabe Bio-Tee von Lebensbaum und eine Clean Maske von Luvos.

JETZT BESTELLEN!

Frühling im Kühlschrank!

Entdecke frühlingshafte Schmankerl: frisch-fruchtige Joghurts oder feinen Frühlingskäse wie den Frühlingsbrie Bunte Schote 

Gemeinsam gegen unnötigen Verpackungsmüll!

Zusammen mit unserem Partner Weiling konnten wir 2024 durch Mehrwegkonzepte einiges an Verpackungsmaterial einsparen:

11.166m² Folie, das entspricht dem Kunststoff von 8.561 Kaffeeverpackungen!

12.530kg Karton, das entspricht einem 2.537m hohen Turm an Kartonagen!

Durch euren Einkauf bei uns unterstützt ihr uns bei der Einsparung: vielen Dank an euch!

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037