Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Logo

Gute Kartoffelernte: Super Aktionspreis!

Hallo %Vorname%,

Familie Bauer aus Rötz konnte dieses Jahr aufatmen: die Kartoffelernte auf dem Biolandhof war im Vergleich zu 2024 wieder deutlich besser! Deshalb gibt es jetzt den 12,5kg-Sack zum Vorteilspreis: 2,40 €/kg statt 3,59 €/kg im Vergleich zum losen Verkauf. 

JETZT KARTOFFELVORRAT SICHERN!

Regionaler geht´s nicht als von Familie Kolbinger! Bestellen Sie jetzt das 5kg-Mischpaket vom Weiderind.     Achtung: Bestellschluss ist bereits am 16.10 . - schnell sein, lohnt sich. Es gilt solange der Vorrat reicht!

RINDFLEISCH BESTELLEN

Frischer und geräucherter Bio-Fisch aus der Oberpfalz: bevorrate dich jetzt wieder mit feinen Regenbogenforellen oder Saiblingen!

FISCH  VORBESTELLEN

Unterstütze mit uns Familie Doll nach einem Brand auf ihrem Bauernhof durch den Kauf ihres feinen Naturland-zertifizierten Lammfleisches.

LAMMFLEISCH VORBESTELLEN

Frisch in deiner Ökokiste:

Geringelte Rote Bete vom Fritzhof – ein echter Hingucker! Der Fritzhof ist auf Lagergemüse spezialisiert und sorgt dafür, dass wir auch im Winter bestens versorgt sind. Ideal zum Rösten oder als farbenfrohes Carpaccio.

ZU DEN RINGELBETE

Die ersten Clementinen und Grapefruits sind da – und es werden immer mehr! Nach und nach trifft frische Zitrusware aus dem Süden ein und bringt Sonne in die dunklere Jahreszeit. Jetzt Vitaminvorrat auffüllen!

ZU DEN GRAPEFRUITS

Rezept der Woche: Süßkartoffel-Gnocchi

Zutaten für 4 Personen: 1 kg Süßkartoffeln, 250 g Dinkelvollkornmehl, 1 Ei (Größe M), Salz, 100 g Butter, 4 EL gehackte Haselnüsse, 1 Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer, nach Belieben etwas Thymian sowie frisch geriebener Parmesan. 

Zubereitung: Die Süßkartoffeln schälen und entweder ganz oder halbiert kochen. Nach dem Garen etwas abkühlen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken und vollständig auskühlen lassen – sie sollten für die weitere Verarbeitung warm, aber nicht mehr dampfend sein. Das Mehl über die Süßkartoffeln streuen, das Ei hinzufügen und alles zügig und vorsichtig zu einem Teig vermengen. Den Teig nicht zu lange kneten und anschließend etwa eine halbe Stunde ruhen lassen. Währenddessen die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften. Dann die Butter hinzufügen und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Eine ganze Knoblauchzehe kurz mit dünsten und anschließend wieder entfernen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und – wer mag – etwas Thymian abschmecken. Den Gnocchiteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen und in Stücke schneiden, etwa so groß wie kleine Walnüsse. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Gnocchi – falls nötig portionsweise – hineingeben. Sobald sie an die Oberfläche steigen, noch etwa 30 Sekunden ziehen lassen und dann mit einer Schaumkelle herausnehmen. Zum Schluss die Gnocchi in die Pfanne mit der Haselnussbutter geben, kurz darin schwenken und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Unser Tipp: Dazu passt ein herbstlicher Salat. Guten Appetit!

GIBT'S AUCH ALS BIO-KOCHKISTE!

Einmachzeit: Gratis-Kochkurs!

Herbstzeit ist Einmachzeit! Jetzt ist die beste Gelegenheit, das Leckerste aus dem Garten haltbar zu machen – ob süß, sauer oder herzhaft. Passend dazu gibt’s unseren Gratis-Gutschein für einen 7hauben-Online-Kochkurs rund ums Einmachen und Fermentieren. Außerdem findest du in unserer Rubrik Einmachfreude alles was man dazu braucht!

Prämierter Genuss: Nachhaltigkeitspreis!

Nachhaltigkeit sichtbar machen – dafür steht der Deutsche Nachhaltigkeitspreis. Seit 2008 würdigt die Stiftung Unternehmen, die Verantwortung für Klima, Umwelt und Gesellschaft übernehmen. In diesem Jahr wurden gleich vier Marken ausgezeichnet, deren Produkte ihr auch in eurer Ökokiste entdecken könnt.

AUSGEZEICHNET NACHHALTIG!

Unsere Themen im OKTOBER

Danke, dass Du Teil der Ökokiste DonauWald bist!
Wir wünschen Dir eine schöne Woche!

Mit herzlichen Grüßen
Dein Ökokisten-Team 🌱

🧑‍🌾 Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke in den Kisten-Alltag & Rezeptideen!

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037