Unser plastikfreies Sortiment

Klimawandel, Umweltkatastrophen, Lebensmittelverschwendung,... die Nachrichten dazu überschlagen sich. Wir finden: jede/r muss seinen/ihren Teil dazu beitragen, unser Leben und unseren Konsum wieder verträglicher mit unserer Umwelt zu gestalten. Deshalb sehen auch wir als Unternehmen uns in der Verantwortung, ressourcenschonend, mit Weitblick und Transparenz zu handeln. Dazu zählen für uns viele Faktoren (lesen Sie mehr zu unseren Werten): wir planen unseren Touren wirtschaftlich, achten im Betrieb auf einen bewussten Umgang mit Materialien und haben bei unserer Sortimentszusammenstellung nicht nur ein Auge auf das Produkt selbst, sondern auch auf dessen Verpackung. Wo nicht unverpackt geliefert werden kann, bevorzugen wir Papier-/Glasverpackungen oder Mehrweg-Behälter. 100% auf Plastik verzichten können wir aktuell bei unseren Produkte noch nicht, aber wir werden immer besser - versprochen!

Frische Produkte ohne Plastik

Obst und Gemüse wird bei uns unverpackt in unseren Mehrweg-Kisten geliefert. Aus Überzeugung, denn welcher Apfel braucht schon eine Plastikhülle als Schutz? Ausnahmen machen wir nur, wenn empfindliche Produkte gepackt werden. Das sind Schnittsalate, Sprossen, Beeren und manches Steinobst: das meiste davon packen wir dann in Papiertüten. Wo es nicht anders geht (bei manchen Beeren, Sprossen und bei manchem Steinobst) wird Plastik verwendet. Dessen Einsatz minimieren wir aber auf das Geringste, sodass Ihr Obst und Gemüse zu 99% ohne Plastik zu Ihnen kommt!

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das dachten wir uns und haben mal zum Vergleich den Inhalt einer unserer Abokisten im Supermarkt gekauft. Bio-Produkte versteht sich. Dennoch war der entstandene Verpackungsmüll schockierend! Dann doch lieber unverpackt - und natürlich bequem von uns zu Ihnen nach Hause geliefert.

Entdecken Sie unsere plastikfreien Milchprodukte!

Anders als bei Obst & Gemüse lassen sich Käse, Schinken und Wurst nicht unverpackt liefern. Am umweltfreundlichsten wären Mehrweg-Gefäße, die immer wieder befüllt werden könnten. Das stellt uns momentan aber noch vor eine große Hürde, denn diese Gefäße müssten vor dem Wiederbefüllen ordnungsgemäß von uns gereinigt werden. Dafür fehlt uns aktuell noch die Ausstattung, denn aller Umweltschutz hilft nichts, wenn die Hygiene-Regeln nicht eingehalten werden können. 

Wir haben daher lange nach einer passenden Alternative gesucht und sind schließlich fündig geworden. Der größte Teil unseres Käse- und Wurstsortiments wird individuell nach Kundenwunsch vom Laib bzw. vom Stück geschnitten und dann in umweltfreundliches Beepaper eingewickelt, das vollständig kompostierbar ist.

Fleisch, Fisch und Brot

Leider können wir weder Fleisch, Fisch noch Brot plastikfrei anbieten. Als Lieferservice unterliegen wir gesetzlichen Vorgaben, was die Verpackung von Fleisch und Fisch betrifft. D.h. wir dürfen keine "offenen", selbst eingeschlagenen Verpackungen verwenden. Daher haben wir mit all unseren Fleisch- und Fischpartnern vereinbart, dass sie uns die Produkte vakuumiert liefern. So können die Hygienestandards eingehalten werden. Obwohl das bedeutet, dass wir Plastikmüll verursachen, möchten wir nicht auf Fleisch und Fisch in unserem Sortiment verzichten. Denn viele unserer KundInnen haben weder Bio-Metzger noch Bio-Aquakultur um die Ecke. 

Auch Brot dürfen wir nicht unverpackt liefern und erhalten es daher verpackt. Hier wird bei der Bäckerei Neuhoff ein Verbundmaterial (Papier und Plastik) verwendet, die Backwaren der Bäckerei Wagner werden in reine Papiertüten gepackt.

Wenn wir nun Fleisch, Fisch und Brot zusammen mit den weiteren bestellten Produkten ausliefern, ergeben sich Synergieeffekte, die hoffentlich den Plastikaufwand etwas ausgleichen. Es gibt zwar erste Studien zu nachhaltiger Vakuumier-Folie, aber diese sind leider noch nicht ganz ausgereift. Wer aber in diese Richtung einen Tipp für uns hat oder Kontakt zu einem forschenden Unternehmen herstellen kann: bitte melden Sie sich bei uns! Denn noch sind wir nicht am Ende unseres Nachhaltigkeits-Potenzials angelangt!

Plastikfrei verpackte Produkte für die Speisekammer:

Speisekammer-Artikel nachhaltig gesichert

Seit kurzem können wir unser eigenes Polstermaterial für die Ökokisten herstellen. Dafür wird kein neues Material verbraucht, sondern Kartonagen, die sonst in die Papierpresse wandern würden, mithilfe einer Maschine aufbereitet, sodass sie unsere Glas-Produkte gut schützen!

Müllvermeidung und Ressourcen-Wiederverwendung statt immer mehr immer Einweg-Verpackung: das ist unser Anspruch.

Entdecken Sie unsere plastikfreie Kosmetik!

Entdecken Sie unsere plastikfreien Reinigungsmittel!

Entdecken Sie unsere plastikfreien Haushaltshelfer!