Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Logo

10 Jahre Il Golosone – Bella Italia in Sinzing!

Hallo %Vorname%,

seit einem Jahrzehnt bringen Giorgio und Gianluca mit ihrer handgemachten Pasta echtes italienisches Lebensgefühl nach Sinzing – und feiern das im August gemeinsam mit uns! Freut euch den ganzen Monat über auf 10 % Rabatt auf alle Il Golosone-Produkte – der Rabatt ist im Onlineshop bereits hinterlegt. 
Und das Beste: Unter allen Kund*innen, die im August ein Il Golosone-Produkt bestellen, verlosen wir eine Teilnahme am exklusiven Pasta-Workshop mit Giorgio & Gianluca am 07. November 2025 um 18 Uhr in Sinzing (Wert: 109 €). 
Perfekt für alle, die sich ein Stück "Bella Italia" nach Hause holen wollen!

Schlangengurken von Familie Bauer

Martina hat Familie Bauer im letzten Jahr persönlich besucht und sich vor Ort ein Bild von ihrem engagierten, nachhaltigen Gemüseanbau gemacht. Und nun gibt es sie wieder: die knackigen Bioland-Schlangengurken von Franz und Monika Bauer.

Direkt aus Landau  in deine Sommerküche: Ob im Salat, auf dem Brot, im Smoothie oder als erfrischender Snack zwischendurch – Schlangengurken sind echte Alleskönner und geben den Frischekick.

Ihr hoher Wassergehalt macht sie besonders leicht und bekömmlich, ihr mildes Aroma passt zu fast allem. Ideal für heiße Tage! 

ZU DEN SCHLANGENGURKEN

Frühbirnen aus Alteglofsheim

Wir bekommen diese Woche Naturland-Frühbirnen von Familie Vilser aus Alteglofs-heim im Landkreis Regensburg. Frühbirnen überzeugen mit zartem Fruchtfleisch, feiner Süße und einem herrlich saftigen Biss.

Frühbirnen sind ideal für den frischen Genuss pur, im Obstsalat oder Müsli. Auch in Kuchen, Kompott oder Chutneys machen sie sich wunderbar. Ihr feines Aroma passt außerdem gut zu Käseplatten oder leichten Sommersalaten
Tipp: Frühbirnen haben eine dünne Schale, daher sollte man sie bald-möglichst genießen und nicht zu lange aufbewahren.

ZU DEN FRÜHBIRNEN

Sommersalat mit gebackener Zucchini, Mais und Nektarine

Frisch, fruchtig und farbenfroh: Dieser Sommersalat kombiniert gebackene Zucchini, süße Nektarinen und aromatischen Mais mit proteinreichen Belugalinsen. Ein cremiges Avocado-Basilikum-Dressing rundet diesen sommerlichen Genuss perfekt ab!

Zutaten: 200 g Belugalinsen
1 Zucchini 
2 reife Nektarinen 
2 frische Maiskolben
200 g Blattsalat
1 Bund Basilikum
1 Avocado 
den Saft einer Zitrone 
4 EL Pinienkerne sowie Salz und Pfeffer

Zubereitung: Zuerst die Belugalinsen mit 600 ml Wasser etwa 20 Minuten gar kochen. In der Zwischenzeit Gemüse, Obst und Kräuter waschen.Die Zucchini längs in dünne Streifen schneiden, den Mais vom Kolben lösen und die Nektarinen in Spalten schneiden. Alles auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Währenddessen den Salat klein zupfen und mit der restlichen Hälfte des Basilikums mischen. Für das Dressing Avocado, Zitronensaft, die übrige Hälfte Basilikum sowie Salz und Pfeffer pürieren. Anschließend alle Zutaten in einer großen Schüssel mit dem Dressing vermengen und mit gerösteten Pinienkernen toppen. 
Tipp: Statt Belugalinsen kannst du auch Kichererbsen oder Kidneybohnen verwenden.

Die Sommerhitze hat Niederbayern und die Oberpfalz wieder fest im Griff – und wenn die Temperaturen steigen, braucht unser Körper vor allem eines: ausreichend Flüssigkeit. Diese nehmen wir nicht nur über Getränke auf, sondern auch über wasserreiches, leichtes Essen. Saisonales Obst und Gemüse ist jetzt besonders wertvoll: Viele Sommerfrüchte und -gemüse bestehen zu über 90 % aus Wasser und liefern gleichzeitig wichtige Vitamine, Elektrolyte und Antioxidantien. Damit der Körper nicht zusätzlich belastet wird, empfiehlt es sich, größere Mahlzeiten eher früh morgens oder abends zu genießen – dann ist es kühler und der Kreislauf wird weniger beansprucht. Wer den Kühlschrank mit frischen, gesunden Lebensmitteln füllt, tut sich zudem leichter, auch bei Hitze ausgewogen zu essen. 

Für zwischendurch bieten sich leichte Snacks wie Snackgemüse oder eine kleine Portion Nüsse an – ideal auch zum Mitnehmen. Und wenn der kleine Hunger auf Süßes kommt, sorgt selbstgemachtes Fruchteis aus pürierten Beeren oder Wassermelone für eine erfrischende Abkühlung ganz ohne Zusatzstoffe. 

Tipp: Die Wassermelonen erhalten wir diese Woche von Justland aus Straubing.

WEITERE ERFRISCHENDE TIPPS!

Saftig, süß und sonnengereift – die regionalen Bioland-Wassermelonen von Justland sind da! Angebaut in Straubing und mit viel Sorgfalt geerntet. Wassermelonen sind nicht nur pur ein Genuss – sie machen sich auch hervorragend in Salaten, als fruchtiger Drink, gegrillt oder als Sorbet. Ihr hoher Wassergehalt sorgt für herrliche Erfrischung an heißen Tagen.

ZU DEN REGIONALEN WASSERMELONEN

Wein & Käse im August

Unsere aktuelle Wein- und Käseempfehlung bringt italienisches Flair direkt zu dir nach Hause: Der BECCO Pinot Grigio IGT aus dem Veneto überzeugt mit frischer Frucht, eleganter Mineralität und einem angenehm trockenen Finish – ideal für laue Sommerabende. Der Bio-zertifizierte Weißwein kommt in der seltenen 1-Liter-Mehrwegflasche und steht damit für bewussten Genuss mit weniger Verpackungsmüll. Perfekt dazu: Burrata aus 100 % Bio-Kuhmilch – außen zart wie Mozzarella, innen cremig mit Stracciatella.

Bio-Erlebnisort in Tiefenbach

Im Zuge des 100jährigen Firmen-jubiläums wird das diesjährige Innenhoffest der Bio-Bäckerei Wagner  ein ganz besonderes Event! Es erwartet euch ein Bio-Bauernmarkt mit Produkten aus der Region, Führungen durch die Bäckerei, ein Unterhaltungs-programm für Kinder und regionale Bio-Köstlichkeiten
Für die musikalische Umrahmung sorgen die Baier Buam und 3 of Us

Und wir sind mit dabei - besuch uns doch an unserem Infostand.  
Die Biobäckerei Wagner und wir freuen uns auf deinen Besuch.
Wann? 30. August 2025 von 10-19 Uhr
Wo? Am Zugsberg 1, 94113 Tiefenbach

Vegetarischer Kochkurs mit Genussbotschafter Bernhard Senkmüller

Vegetarisch kochen: Kochkurs mit Bernhard Senkmüller Erlebe einen genussvollen Abend in kleiner Runde: Gemeinsam mit dem niederbayerischen Genussbotschafter und Koch Bernhard Senkmüller zaubern wir ein vegetarisches 3-Gänge-Menü – natürlich aus besten Bio-Zutaten.

Dabei verrät Bernhard seine besten Tipps und Tricks rund ums Kochen – alltagstauglich, kreativ und mit viel Leidenschaft.

Im Anschluss genießen wir unser Menü in entspannter Atmosphäre – je nach Wetter in unserer gemütlichen Küche oder draußen auf der sonnigen Terrasse.

Datum: 19.09.25, 18-21:30 Uhr
Kosten: 69,00 €
Veranstaltungsort: Küche der Ökokiste DonauWald, Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg (Gemeinde Wiesenfelden)
Max. 14 Teilnehmende. Kartenbestellungen über das Formular auf der Webseite oder im Bioladen möglich. 

Lieferinfo: am 15. August ist Feiertag !

In der Woche von Maria Himmelfahrt (15. August) liefern wir ganz normal, d.h. Freitagskisten werden am Freitag, 15.08. geliefert. Leider bekommen wir am Feiertag kein frisches Brot geliefert, d.h. falls Freitagskisten Backwaren enthalten, sind diese bereits einen Tag alt. 
Backwaren-Bestellschluss für Freitagslieferungen: Mittwoch, 13.08., 6 Uhr morgens
Vielen Dank für dein Verständnis!

Unsere Themen im August

Danke, dass Du Teil der Ökokiste DonauWald bist!
Wir wünschen Dir eine schöne Woche!

Mit herzlichen Grüßen
Dein Ökokisten-Team 🌱

🧑‍🌾 Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke in den Kisten-Alltag & Rezeptideen!

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037