Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Logo

Sei dabei und hilf mit!

Hallo %Vorname%,

auch in diesem Jahr erinnert uns die kalte Jahreszeit neben all den schönen Momenten der Gemeinschaft daran, dass viele Menschen draußen Kälte und Einsamkeit erleben müssen. Deshalb unterstützt Voelkel mit dem Verkauf seiner Punsche und Glühweine vom 1. November bis 31. Dezember 2025 erneut die Kältehilfen in Deutschland mit 5 Cent pro verkaufter Flasche. Sei dabei und hilf mit!

WÄRME SPENDEN

Perfekt dazu passt winterliches Gebäck von der regionalen Bäckerei Wagner oder andere süße Naschereien

SÜSSE WEIHNACHTEN

Biosybaris Gewinnspiel

Gewinnt eine Reise nach Kalabrien zum idyllischen Landgut Masseria Brica Rossa, in die Orangenhaine Kalabriens. Außerdem könnt ihr mediterrane Genuss-Pakete gewinnen. Was müsst ihr dafür tun? Die saftigen Clementinen von BIOSYBARIS bei uns kaufen und auf bioladen.de den Kassenbon hochladen.

ZU DEN BIOSYBARIS CLEMENTINEN

Frisch in deiner Ökokiste:

Lila Karotten sind ein echter Hingucker in jeder Brotzeitbox!

ZU DEN LILA KAROTTEN

Die Orangensaison beginnt. Schnapp dir die ersten süßen Früchtchen!

ZU DEN  ORANGEN

Mangold-Pfannkuchen-Auflauf

Zutaten für die Pfannkuchen: 5 EL Weizenvollkornmehl, 3 Eier, 1/8 l Milch, je 1 Msp. Salz und Muskatnuss, 3 El Sonnenblumenöl, 60 g frisch geriebener Emmentaler oder Greyerzer Zutaten für den Mangold: 1 kg Mangold, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Sonnenblumenöl, 1 TL Salz, 1 kl. Zweig Lorbeer, je 2 TL frischer, feingehackter Majoran und Bohnenkraut. 
Für die Form und zum Belegen: 1 EL Butter 
Zubereitung: Das Mehl mit den Eiern, der Milch, dem Salz und dem Muskat zu einem glatten, ziemlich dünnflüssigen Teig verrühren und diesen ruhen lassen. Inzwischen den Mangold verlesen, in reichlich kaltem Wasser gründlich waschen, abtropfen lassen und die Stielenden abschneiden. Die Mangoldstiele in etwas 2 cm lange Stücke und die Blätter grob klein schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken. Das Öl in einen flachen, großen Topf erhitzen und zuerst die Mangoldstiele darin unter Wenden etwa 3 Minuten dünsten. Dann die Blätter, den Knoblauch, das Salz und die getrockneten Kräuter zufügen, umrühren und das Gemüse ohne Flüssigkeitszugabe zugedeckt bei schwacher Hitze 8 – 10 Minuten dünsten. Inzwischen aus dem Teig in dem Öl nacheinander dünne Pfannkuchen backen und übereinandergeschichtet aufbewahren. Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine runde feuerfeste Form mit etwas Butter einfetten. Die gehackten frischen Kräuter unter das Gemüse mischen. Einen Pfannkuchen in die Form legen, etwas Mangoldgemüse darauf verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen. Die übrigen Pfannkuchen, das Gemüse und den Käse genauso einschichten. Mit einem Pfannkuchen abschließen. Die restliche  Butter in Flöckchen darauf setzen und den Auflauf 15 Minuten im Backofen auf der mittleren Schiebeleiste überbacken.
👉Unser Tipp: EU-zertifizierter Mangold aus Italien!

Unsere Bio-Kochkiste der Woche:

ist dein Abstellplatz wintersicher?

Sind eure Abstellplätze frostfrei und wettergeschützt? Ein kurzer Check wäre sehr hilfreich und sollte sich der Abstellplatz für den Winter ändern, gebt uns bitte kurz Bescheid. Denkt auch an unsere Ausfahrer*innen die nun häufig in der Dunkelheit unterwegs sind – achtet daher auf gute Beleuchtung und darauf, dass der Weg frei von Stolperfallen und Eisglätte ist. So kommt eure Lieferung sicher und unfallfrei an – vielen Dank für eure Unterstützung!

Unsere Themen im November

Danke, dass Du Teil der Ökokiste DonauWald bist!
Wir wünschen Dir eine schöne Woche!

Mit herzlichen Grüßen
Dein Ökokisten-Team 🌱

🧑‍🌾 Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke in den Kisten-Alltag & Rezeptideen!

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037