Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Letzte Chance auf die Tour de Kas!

Nächste Woche startet unsere diesjährige Tour de Kas! Drei Wochen mit jeweils vier Käsesorten warten auf dich: ausgewählt von uns, denn wir haben unser Team nach ihren Lieblingskäsesorten befragt! 

Mit dabei sind u.a. Birgit mit dem Duc Bruschetta, Steffi mit dem Heidilandkäse und Anna mit dem L'Amour Rouge. 

Bestelle alle drei Wochen und sichere dir als Geschenk Parmesan-Cracker von Rosengarten im Wert von 3,99 €! Natürlich kannst du auch einzelne Wochen bestellen.

Die genaue Zusammenstellung sowie die passenden Weinbegleitungen findest du in unserem Blog!

ALLES ZUR TOUR DE KAS!

Diese Woche in der Ökokiste

Diese Woche packen wir die ersten regionalen Bioland-Minigurken aus dem Gewächshaus des Biolandhof Waas aus Landau/Isar in die Ökokisten. Die ersten Minigurken des Jahres nutzen wir am liebsten zum Snacken!

ZU DEN MINIGURKEN

Rezept der Woche

Frühlingshafte Pasta: knackiger Lauch vom Biolandhof Simml aus Kalsing, fruchtige Zitrone und optional feiner Bioland-Spargel vom Biolandhof Laurer, Landau/Isar. Den Spargel kannst du natürlich auch durch anderes Gemüse ersetzen!

ZUM REZEPT IM BLOG

In unserer neuen Rubrik "Kistengeflüster" erzählen wir ab sofort noch mehr aus unserem Kistenalltag: mal sind das saisonale Neuigkeiten oder auch mal ein Blick hinter die Kulissen.

Den Anfang macht diese Woche Martina: sie verrät, was sich aktuell beim Obst & Gemüse alles tut!

"Ich freue mich jedes Jahr im Frühling auf die wachsende regionale Gemüsevielfalt. Inzwischen kommen schon fast all unsere Salate vom Demeterhof Stockner, Kohlrabi erhalten wir von der Bioland-Gärtnerei Justland aus Straubing und Lauch bzw. Lauchzwiebeln bekommen wir vom Biolandhof Simml aus Kalsing.

Beim Obst dagegen erleben wir gerade eine kleine "Durststrecke": die Zitrus-Saison endet, während Nektarinen und Melonen zwar schon verfügbar, aber noch verhältnismäßig teuer sind. Auch die letzten regionalen Bio-Äpfel haben wir vor ein paar Wochen ausgeliefert. Zwar sind die ersten regionalen Erdbeeren schon in Sicht, aber ein bisschen müssen wir uns noch gedulden!

Häufig werden wir gefragt, warum es aktuell keine Weintrauben gibt, schließlich sind sie in den Supermärkten ganzjährig zu finden. Wir bieten allerdings nur dann Trauben an, wenn sie in Europa wachsen. Alle aktuellen Trauben kommen aus Südafrika, da finden wir den Weg zu weit. Ganzjährig gibt es bei uns dafür Exoten wie Bananen, denn die gibt es nunmal nicht näher.

Bis wir daher wieder eine pralle Obst-Vielfalt haben, ist mein Tipp: einfach die regionale Gemüse- und Salatvielfalt ausschöpfen! Die Minigurken in der aktuellen Kiste eignen sich zum Beispiel wunderbar als Obst-Alternative in der Brotzeitbox von Groß und Klein!"

ZUM REGIONALEN GEMÜSE!

Gerade keine frischen Kräuter zu Hand?

Mit unseren Highlights der Woche holst du dir trotzdem frühlingshafte Kräuterfrische nach Hause!

Alles im Grünen: Die Kräuter-Blütenmischung zum optischen und geschmacklichen Aufpeppen von Salaten und Dips.

Brennnesselsamen: Von der regionalen Bio-Kräutermanufaktur, passen gut zu Salat, Müsli oder Joghurt. Der Geschmack ist leicht nussig.

Kräuterjodler: handverlesene Sirup-Komposition frischer Almkräuter und der feinen Süße aus Äpfeln. Einfach 1 Teil Sirup mit 9 Teilen Wasser aufspritzen. Der Sirup ist nur mit Apfeldicksaft gesüßt.

Kräuterbrie: Der Brie  wird wie ein Tortenboden aufgeschnitten und mit einer Melange aus Petersilie, Zwiebeln, Knoblauch, Pfeffer und Curry eingestreut. Nach dem Verpacken reift der Käse noch 18 Tagein der Verpackung weiter, dann ist er zum Verkauf bereit.

ZU DEN HIGHLIGHTS DER WOCHE

Am 11. Mai ist Muttertag!

ZU DEN BLUMEN

Feine Kleinigkeiten als Dankeschön:

Piccolo PriSecco rosé 0,2l Jörg Geiger: alkoholfreier, prickelnder Genuss! Aus dem Saft der handverlesenen alten Apfelsorte Bittenfelder Sämling kombiniert mit dem Duft der Damaszener Rose und Minze.

Auch Schokoladiges und vieles mehr findest du in unserer Rubrik "Geschenke & Schönes". Jetzt entdecken!

GESCHENKE & SCHÖNES

Jetzt vorbestellen: Bioland-Rindfleisch

Im natürlichen Herdenverband können sich die 20 Angus-Mutterkühe samt Deckbullen von Familie Kreuzer auf dem Schlossgut Hauzendorf während der Sommersaison von April bis ca. November auf großen Weiden und im Wald frei bewegen. In den Wintermonaten steht ihnen ein Außenklimastall zur Verfügung. 

ZU DEN RINDFLEISCH-PAKETEN

Auflösung Gewinnspiel

Das Lösungswort unseres Gewinnspiels war Hoppelhase!

Wir haben letzte Woche unter allen korrekten Einsendungen die Genusskiste verlost: die glückliche Gewinnerin wurde benachrichtigt und hat die Genusskiste bereits erhalten.

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037