Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Logo

Tomatenliebe trifft italienischen Genuss!

Hallo %Vorname%,

so schmeckt Italien in Niederbayern: manchmal braucht es nicht mehr als sonnengereifte Bio-Tomaten aus der Region, duftenden Basilikum, al dente gekochte Pasta – und ein bisschen Zeit, sie gemeinsam zu genießen. In diesen einfachen Momenten liegt oft das größte Glück. 

Hol dir noch mehr Bella-Italia-Gefühl mit unseren Ricotta-Rezept-Ideen weiter unten und lerne zusammen mit uns, wie original italienische Pasta hergestellt wird

ZUM PASTA-WORKSHOP

Die Tomaten unserer Ökokisten kommen diese Woche von der Bioland-Gärtnerei Justland aus Straubing, der Biokreis-Gärtnerei Haushofer aus Niederalteich und der Naturland-Gärtnerei Ingerl aus Straubing.

ZUR TOMATENVIELFALT

Obst-Highlight der Woche!

Bio-Nektarinen 
Das aromatische Steinobst hat aktuell Hochsaison. Probier sie doch mal herzhaft: Nektarinen halbieren oder vierteln, mit Olivenöl, Salz und Thymian marinieren. Kurz auf den heißen Grill, sodass sie von beiden Seiten gut angegrillt, aber nicht zerfallen sind. In der Zwischenzeit Baguette/Ciabatta mit Olivenöl bestreichen und ebenfalls rösten. Auf das Brot frischen Ricotta streichen, mit den Nektarinen belegen und als Topping Honig drübergeben. Ein idealer Sommer-Snack!

ZU DEN NEKTARINEN

Ricotta: Cremiger Allrounder in der Sommerküche

Neu in unserem Sortiment: original italienischer Ricotta!

Der Frischkäse wird aus Molke von pasteurisierter Kuhmilch gewonnen und reift 5 Tage. Wegen seines sämig cremigen Geschmacks eignet sich Ricotta zum Beispiel als Alternative zur fetthaltigen Mascarpone im Tiramisu. Seine Cremigkeit hat uns auch zusammen mit unseren sonnengereiften Tomaten zu unserem Rezept der Woche inspiriert:

Tomaten-Ricotta-soße 

Zutaten: 200 g Pasta von Il Golosone, 250 g reife Tomaten, 150 g Ricotta, 1 kleine Zwiebel, 1–2 Knoblauchzehen, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Oregano) Optional: Chiliflocken, Parmesan zum Servieren
Zubereitung: Für ein sommerlich-leichtes Pastagericht mit Tomaten und Ricotta zunächst 200 g Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen und etwas vom Kochwasser aufheben. In der Zwischenzeit eine kleine Zwiebel und ein bis zwei Knoblauchzehen fein hacken. Etwa 250 g reife Tomaten (z. B. Cocktail- oder Strauchtomaten) grob würfeln. In einer Pfanne zwei Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch glasig dünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und leicht zerfallen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und optional etwas Chili würzen. Anschließend 150 g Ricotta unterrühren, sodass eine cremige Soße entsteht. Falls sie zu dick ist, etwas vom Nudelkochwasser zugeben. Die fertig gegarte Pasta abgießen und direkt in die Soße geben, gut vermengen und mit frisch gehacktem Basilikum oder Oregano verfeinern. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan servieren.

Lieblingsgemüse: Tomaten

Tomaten gehören nicht nur zu den vielseitigsten Zutaten in der Küche, sie sind auch das unangefochtene Lieblingsgemüse der Deutschen – mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von rund 30 Kilogramm pro Jahr, frisch und verarbeitet. 

Tomaten gibt es in unzähligen Farben und Formen. Mit unserem Tomaten-Lexikon behältst du den Überblick: was macht San Marzano-Tomaten so besonders? Und welche Tomaten eignen sich am besten für eine aromatische Tomaten-Sauce?

ERFAHRE MEHR IN UNSEREM TOMATEN-LEXIKON!

Unser Apfellieferant Familie Vilser hat uns berichtet: Ihre Birnen der Sorte Dessertnaja sind dieses Jahr wetterbedingt etwas kleiner ausgefallen. Der Regen kam dieses Jahr zu spät: die Birnen waren schon reif und konnten das Wasser nicht mehr zum Wachstum nutzen. Im Supermarkt würden sie aussortiert – wir finden: völlig zu Unrecht!

Denn kleine Birnen schmecken genauso köstlich wie große. Gemeinsam mit Monika & Alfons Vilser möchten wir ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen und bieten die Birnen als 2-kg-Aktionstüte an. Geschmacklich sind sie einwandfrei: fest, knackig und sehr feinporig! Bei der Artikelbeschreibung findest du einige Tipps zur Verwendung. Pack die Tüte in deine Ökokiste und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung!

AB IN DIE KISTE

Letzte Chance im August!

10% RABATT AUF STREICH

10% AUF IL GOLOSONE

Danke, dass Du Teil der Ökokiste DonauWald bist!
Wir wünschen Dir eine schöne Woche!

Mit herzlichen Grüßen
Dein Ökokisten-Team 🌱

🧑‍🌾 Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke in den Kisten-Alltag & Rezeptideen!

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037