Achtung:  Dein Bestellschluss endet morgen, 6 Uhr früh.

Logo

Durchatmen im Wald

Hallo %Vorname%,

frisch, grün, wohltuend: hol dir mit unseren Bio-Produkten das Waldgefühl direkt zu dir nach Hause. Durchatmen, loslassen und neue Energie tanken – entdecke die kleinen Wald-Schätze und gönn dir eine grüne Auszeit!

DURCHATMEN IM WALD

Regionales Herbstgemüse

Regionaler Herbstgenuss bringt frische Inspiration in deine Küche – ideal für wärmende Suppen, bunte Ofengerichte oder knackige Salate. Freu dich auf herbstliche Vielfalt aus der Region. 

Wir packen diese Woche EU-zertifizierten Spinat von Noah Dahlem, Naturland-Butternutkürbis von Familie Kühnert, Naturland-Blaukraut vom Franz Ingerl, Endiviensalat und Knollensellerie vom Demeterhof Stockner sowie aromatische rote Bioland-Zwiebeln vom Biohof Waas deine Ökokiste!

Satsumas mit der grünen Schale

Jetzt frisch aus Italien: EU-zertifizierte Satsumas mit grüner Schale außen grün, innen herrlich süß-säuerlich und saftig! Das satte Grün entsteht, wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht noch nicht groß genug ist, so bleibt die Schale während des Reifungsprozesses teilweise grün.

ZUM OBST-HIGHLIGHT DER WOCHE

Rezept der Woche: Zwiebelkuchen

Ein herzhafter Zwiebelkuchen schmeckt immer. Mit einem unkomplizierten Quark-Öl-Teig ist er auch schneller fertig als mit Hefeteig. Besonders schön wird er mit roten Zwiebeln! Zu einem echten Genuss für Gäste wird er mit einem Glas Federweißer und einem grünen Salat.

Jetzt ist wieder Federweißer-Zeit! Ob weiß oder rot – die jungen, spritzig-süßen Weine sind ein typischer Genuss im Frühherbst. Sie schmecken besonders gut gekühlt.

FEDERWEISSER-ZEIT

Unsere Bio-Kochkiste der Woche:

Herbstzeit ist Kürbiszeit: Bisher hat uns damit der Biogemüsebau Wiethaler versorgt; nach der Betriebsaufgabe beliefert uns nun der Naturlandhof Kühnert aus Marklkofen. Wir freuen uns, weiterhin regionale Kürbisse beziehen zu können.

Der Betrieb von Familie Kühnert ist seit über 100 Jahren ein typisch bayerischer Gemischtbetrieb. Seit mehr als 30 Jahren wirtschaften die Kühnerts  ökologisch nach Naturland-Richtlinien. Mittlerweile hat bereits die nächste junge Generation übernommen, so bauen jetzt Stephan und Laura Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Gemüse an, setzen auf Gründüngung und legen großen Wert auf artgerechte Tierhaltung. Aktuell beliefert uns Familie Kühnert mit dem schmackhaften Butternut und dem Allrounder Hokkaido.

Mischpakete vom Weideschwein

Die Weideschweine vom Biohof Arzberger werden auf großen Weideflächen gehalten. Neben etwas Getreide ernähren sie sich v.a. von Gras und Luzerne, was eine kernige Fleisch- und Fettstruktur ergibt. Kleine Gruppen und Suhlen gegen die Sommerhitze sind Garanten für maximales Tierwohl. Geschlachtet wird bei einem nahegelegenen Metzger, stets mindestens zwei Tiere gleichzeitig, um den Stress möglichst gering zu halten.  Bestell dir jetzt ein Weideschwein-Mischpaket und genieße Fleisch aus artgerechter Haltung!

ZUM WEIDESCHWEIN-PAKET

Jetzt vorbestellen: Enten & Gänse 

Ende August hatte Familie Doll auf ihrem Naturland-Haflingerhof großes Glück: Ein Brand beschädigte Teile des Hofladens, Menschen und Tiere blieben fast unversehrt. Die Stallungen und Ausläufe für Puten, Gänse und Enten blieben verschont, der Geflügelverkauf läuft weiter. Die Schlachtung erfolgt vorübergehend stressfrei beim nahegelegenen Teichgut Mulzer. Vom 16. bis 18.10.25 könnt ihr Naturland-zertifizierte Gänse und Enten in unserem Bioladen abholen Lieferung leider nicht möglich. Vorbestellung bis 10. Oktober möglich – so unterstützt ihr die Familie Doll und ihren Hof!

ENTEN & GÄNSE VORBESTELLEN

Pasta-Workshop am 07. November

Authentisch italienisch: Erlebe einen besonderen Workshop, der alle Sinne verwöhnt! Giorgio und Gianluca laden in ihre Pasta-Manufaktur Il Golosone ein. Los geht’s mit einem erfrischenden Prosecco-Empfang zum Kennenlernen und Einstimmen auf einen genussvollen Abend. 

 ALLE WEITEREN INFOS ZUM PASTA-WORKSHOP

Freitagskisten aufgepasst!

Aufgrund des Feiertags am Freitag, 3. Oktober, verschiebt sich die Lieferung aller Freitagskisten auf Samstag, 04. Oktober. Bestellschlüsse ändern sich lediglich für die Kisten von Montag, 06. Oktober: der Bäcker-Bestellschluss ist wegen des Feiertags bereits am Donnerstag, 02. Oktober, 6 Uhr morgens. Vielen Dank für euer Verständnis!

Raus aus der Pestizid-Ära

Über 100 Organisationen und Einzelpersonen fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung den schrittweisen Ausstieg aus chemisch-synthetischen Pestiziden. Ziel ist eine enkeltaugliche Landwirtschaft, die Artenvielfalt, Gesundheit und Zukunft sichert.

BLOGBEITRAG

Unsere Themen der Woche

Danke, dass Du Teil der Ökokiste DonauWald bist!
Wir wünschen Dir eine schöne Woche!

Mit herzlichen Grüßen
Dein Ökokisten-Team 🌱

🧑‍🌾 Folge uns auf Instagram oder Facebook für mehr Einblicke in den Kisten-Alltag & Rezeptideen!

Datum: %Datum.kurz%
Kundennummer: %Kundennummer%

Ökokiste DonauWald GmbH & Co. KG, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRA 7052, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341800195.
Persönliche haftende geschäftsführende Gesellschafterin: Ökokiste DonauWald Verwaltungs-GmbH, Sitz der Gesellschaft: Am Kreuzfeld 1, 94344 Saulburg, Registergericht Straubing, Registernummer: HRB 13055, Geschäftsführerin: Martina Kögl-Wiethaler, Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE341809965

Tel.: 09428/949533
Mail: info@oekokiste-donauwald.de
Net: https://www.oekokiste-donauwald.de

DE-ÖKO-037