WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Ein Mann in einem Gewächshaus pflegt Tomatenpflanzen.
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Personen an einem Teichrand beim Fischfang. Eine Person steht im Wasser mit einem Kescher, während die andere Person am Ufer steht.

BIolandhof Simml

Biolandhof Simml
Kalsing 8
93426 Roding
DE-ÖKO-006

Betriebsschwerpunkt  
Gemüsebau

Der Betrieb von Familie Simml wird bereits seit 1987 ökologisch bewirtschaftet; dabei ist es oft nicht leicht, gute Erträge aus dem steinigen, kargen und flachgründigen Bayerwaldboden zu erwirtschaften - eine ausgewogene Bodendüngung mit Kompost und Kleegrassilage sowie der Anbau gezielter Zwischenfrüchte und die Vermeidung von Bodenverdichtung ist dabei maßgeblich. Die Bewässerung wird zudem über ein Feuchtbiotop sichergestellt. Michael und seine Frau Kerstin bauen zusammen mehr als 40 verschiedene Obst- und Gemüsekulturen an.

Michael Simml Senior hat als einer der ersten Landwirte in Deutschland seinen Betrieb auf bio umgestellt, der Filmregisseur Bertram Verhaag hat den Pionier daher in „Der Landwirt, der das Gras wachsen hört“ portraitiert. Lassen Sie sich inspirieren!

KI generiert: Ein Mensch in einem Gewächshaus mit Gemüsebeeten, hält ein Gartengerät in der Hand.
Michael auf dem Weg zur Arbeit
KI generiert: Ein Gewächshaus mit grünen Gemüsepflanzen in mehreren Reihen.
Im Gewächshaus bei Frühlingszwiebeln und Salat
KI generiert: Eine Person hält frisch geerntete Frühlingszwiebeln auf einem Gemüsefeld.
Mit Michael bei der Ernte
KI generiert: Ein Mann in einem Gewächshaus pflegt Tomatenpflanzen.
Michael bei den Tomaten
}