Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Wenn wir bei der Ökokiste DonauWald Obst und Gemüse einkaufen, dann machen wir das nicht bei anonymen Großbetrieben. Wir besuchen unsere Erzeuger - auch international, gehen mit ihnen durch ihre Felder und probieren dort, wo echtes Bio seinen Anfang nimmt: direkt am Baum, am Strauch, an der Rebe.
Im November war unsere Einkäuferin Anna fünf Tage in Italien unterwegs – bei langjährigen Partnern, neuen Projekten und spannenden Perspektiven für die kommenden Saisons. Hier nimmt sie euch mit.
Empfangen wurde Anna unter strahlend blauem Himmel – 22 Grad, leuchtende Orangenhaine und zwei herzliche Gastgeber: Anna Maria Catalanotto und Francesco Musso. Gemeinsam führen sie uns durch die weitläufigen Naturland-zertifizierten Orangenplantagen: Reifes Obst, dicke Blätter, der Boden noch warm vom Spätsommer.
Natürlich wurde probiert – und zwar direkt vom Baum. Anna erzählte uns später, dass kaum etwas an dieses Geschmackserlebnis heranreicht.
In der Packhalle durfte sie den kompletten Weg der Orange verfolgen:
von der Anlieferung → über Sortierung nach Qualität und Kaliber → bis zur Verpackung für den Versand nach Deutschland.
Gut zu wissen:
Der Saisonstart steht unmittelbar bevor – bald kommen die ersten Orangen frisch bei uns an.
Bei Don Luigi wurde Anna von Dario empfangen, dem Sohn des Inhabers. Die Demeter-zertifizierten Weinberge sind zu dieser Zeit bereits abgeerntet – kein Wunder, denn 2025 war ein schwieriges Traubenjahr. Dario hatte jedoch ein paar Trauben an den Reben belassen für eine echtes Highlight:
Anna durfte sogar selbst Trauben ernten und verpacken – inklusive kleiner Überraschung. Denn die Trauben hängen zum Schutz in Pergamenttüten, und erst beim Öffnen zeigt sich, ob man ein besonders schönes Exemplar erwischt hat.
Wann gibt’s Trauben von Don Luigi?
Erst wieder nächstes Jahr – die Saison ist für dieses Jahr abgeschlossen.
Die Weingüter Cortese und Santa Tresa gehören zu den neueren Partnern, daher waren wir doppelt gespannt, was Anna berichtet.
Beeindruckend war vor allem der experimentelle Weinberg, in dem gemeinsam mit einer Uni an alten Sorten gearbeitet wird – robuste Reben, die besser mit dem sich wandelnden Klima zurechtkommen sollen.
Geschmacklich konnten die Weine Anna allerdings nicht genug überzeugen, deshalb werden wir sie nicht ins Sortiment aufnehmen. Authentizität geht bei uns vor.
Dafür hat Anna vier andere Bio-Weine mitgebracht - diese gibt es für kurze Zeit zum Aktionspreis mit 10% Rabatt!
Am vierten Tag folgte eines der Highlights der Reise: der Besuch bei Biosybaris (Naturland- und Demeter-zertifiziert).
Empfangen wurde Anna von Angelo, Maria Grazia und Anita Minici – drei Menschen, die Bio so leben, wie wir es lieben: mit viel Herz, viel Handarbeit und ganz viel Überzeugung.
Nach einer Tour durch die Packhalle und die Produktionsstätte für Olivenöl ging es hinaus in den Clementinenhain. Und dort geschah das, was Anna bis heute schwärmt:
„Die frische Clementine direkt vom Baum – das war mein Geschmackshighlight der ganzen Reise.“
🥰 Die gute Nachricht:
Die Clementinen von Biosybaris gibt es bereits jetzt bei uns im Sortiment!
Am letzten Tag stand ein weiterer Familienbetrieb auf dem Plan: Cavallier Mellone (Naturland- und Demeter-zertifiziert)
Hier werden Salate, Kohlrabi, Rucola, Spinat und Radicchio angebaut – ganzjährig, aber immer im Einklang mit dem Klima. Leider wird der Kiwi-Anbau bald eingestellt werden müssen – zu heiß, zu trocken.
Das Highlight?
Eine spontane Ernteaktion: Anna durfte frischen Spinat und Rucola selbst schneiden – und direkt vom Feld probieren. Frischer geht’s nicht.
Ab wann gibt’s die Produkte?
Sobald die deutsche Saison endet – also etwa ab Dezember – ergänzen Cavallier Mellone unsere regionale Ware.
Fünf Tage lang italienische Gastfreundschaft, intensive Gespräche über Klima, Qualität, Herausforderungen und Innovation.
Und ein Satz blieb hängen: „Unsere wichtigsten Partner sehen uns nicht nur als Abnehmer – sondern als Teil ihrer Familie.“
Genau deshalb fahren wir hin. Wir wollen wissen, wo unser Obst und Gemüse wächst. Wir wollen Menschen treffen, die genauso für Bio brennen wie wir. Und wir wollen euch genau diese Qualität schenken – jede Woche in eurer Ökokiste. Und dass man den Unterschied schmeckt, könnt ihr momentan an den Biosybaris-Clementinen sehen: hol sie dir direkt mit deiner nächsten Ökokiste!