Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
So geht's:
1) Füge diesen Artikel deinem nächsten Warenkorb hinzu. Der Online-Kochkurs ist für dich kostenlos.
2) Den Gutschein für den Online-Kochkurs erhältst du nach deiner Lieferung per E-Mail von uns. Mit diesem Code kannst du dich bis 31.12.2025 auf www.7hauben.com registrieren und den Kurs
freischalten. Du kannst nach der Freischaltung zeitlich unbegrenzt auf den Kurs zugreifen, dafür brauchst du kein Abo bei 7hauben abschließen. Es ist lediglich die kostenfreie Registrierung
bei 7hauben nötig.
Entdecke die Macht der Mikroben - darum geht's im Kurs:
Um Gemüse zu fermentieren, brauchst du nicht viel – denn die benötigten Mikroben, die die Hauptarbeit übernehmen, bringt das Gemüse selbst mit. Du musst lediglich die richtigen
Rahmenbedingungen schaffen, um köstliche Fermente herzustellen. Wie das geht, zeigt dir Franziska Wick. Mit Grundwissen, Tipps und vielen inspirierenden Rezepten führt sie dich durch die
Welt der Gemüsefermentation. Von Sauerkraut, fermentiertem Gemüse aller Art bis hin zu Salsas, Saucen und Pasten ist alles dabei. Und natürlich kommt auch Kimchi nicht zu kurz, der mehr als
nur eine koreanische Version von Sauerkraut ist.
Rezepte, die im Kurs gezeigt werden (Auszug):
Sauerkraut, Karottenkraut mit Kümmel und Koriander, Rote-Bete-Kraut mit Ingwer, Selleriestangen mit Thymian und Salbei, Karottenstängel mit Dill und Knoblauch, Gemischtes fermentiertes
Gemüse, Knackerbsen mit Dill und Knoblauch, Blumenkohl mit Curry und Knoblauch, Fermentierte Jalapeños, Kohlrabistangen mit Dill und Senfsamen, Rote mexikanische Salsa, Scharfe Sauce,
Knoblauch-Paste, Fermentation von Kräutern, Kräuterpaste, Kimchi.
Lust auf Fermentieren? Dann bestell im Oktober deine Ökokiste und erhalte den Zugang zum Online-Kurs gratis!
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-037 |