Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Hersteller | Hersteller: Vallée Verte GmbH |
Verband | 100% Bioanbau |
Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Herkunft | Frankreich |
Inhalt | Stück |
Qualität | FR-BIO-01 |
KuhMILCH*, RAHM*, Steinsalz, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!
Mini Brillat Savarin IGP Affine
Mini Brillat Savarin IGP Affine
Vallée Verte
Frankreich (FR)
Frankreich
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, geschützte geografische Angabe
FR-BIO-01 | ECOCERT
100 g
Zwischen Dijon und Beaune, im Herzen der Weinberge von Burgund, liegt die Käserei Jacques Delin. Bereits seit 1969 bietet das Familienunternehmen eine Reihe von hochwertigen Frisch- und Weichkäsespezialitäten an, die aus sorgfältig ausgewählter Milch in reiner Handarbeit nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden. Die Käsekreationen von der Fromagerie Delin wurden bereits mehrfach von dem französischen Landwirtschaftsministerium mit Gold- und Silbermedaillen prämiert.
Der feine, cremige Geschmack mit einem delikaten Butteraroma zergeht förmlich auf der Zunge. Durch seine Reifung von mindestens 5 Tagen, wo er im Keller langsam seinen Geschmack entfaltet, wächst seine ausgeprägte Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde), die wie ein Pelz den frischen Kern umschließt.
KuhMILCH*, RAHM*, Steinsalz, tierisches Lab, Festigungsmittel: Calciumchlorid, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch
Dieser besondere Gaumenschmauß aus pasteurisierter Kuhmilch und weißer Edelpilzrinde (Weißschimmelrinde) wird im Herzen der burgundischen Weinberge produziert. Die Besonderheit beim Mini Brillat Savarin liegt in den Zutaten. Neben tierischem Lab und Milchsäurekulturen wird die Milch zusätzlich mit Sahne angereichert. Dadurch erhält dieser Weichkäse seine Doppelrahmstufe und besticht durch eine sahnige, zart-schmelzende Textur. Die Milch wird täglich frisch verarbeitet. Zunächst wird die Milch umgehend nach der Anlieferung unter Zugabe von Sahne 20 Sekunden bei 74° C pasteurisiert, bevor die Säuerung durch Milchsäurekulturen und tierischem Lab eingeleitet wird. Noch bevor sich die Gallerte bilden kann, wird die Milch vorsichtig in spezielle Behälter abgelassen. Nachdem sich die Gallerte gebildet hat, wird sie von Hand mit einer Käseharfe geschnitten und über Nacht ruhen gelassen. Am nächsten Tag wird der frisch-gesäuerte Bruch traditionell von Hand in die Formen geschöpft (moulé à la main a la louche), und erneut für einen Tag ruhen gelassen. Da der Mini Brillat Savarin nicht gepresst wird, dient diese zweite Ruhephase dem Molkeabfluss. Am darauffolgenden Tag werden die frischen Laibe von Hand mit Steinsalz abgerieben, bevor sie für mindestens 5 Tage in dem Reiferaum reifen.
Cremige Weichkäse wie der Mini Brillat Savarin besitzen einen hohen Anteil an Milchzucker (> 1%) und wenig Säure. Entsprechend jung darf der Weißwein sein, eine jugendliche Säure besitzen und durchaus fruchtig sein, denn die Frucht unterstützt die feinen Aromen des jugendlichen Käses.
Aufgrund seiner zart-schmelzenden Textur, ist der Mini Brillat Savarin nahezu streichfähig und eignet sich hervorragend als Frühstücks- bzw. Dessertkäse. In der warmen Küche kann er Saucen und Dips um eine sahnige Note bereichern, sowie als Füllung für Pastagerichte verwendet werden.
Warengruppenspezifische Angaben
Qualität
weitere Bezeichnungen
Gesetzliche Angaben
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Allergiehinweise
Weitere Eigenschaften
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Sensorik, Beschaffenheit
|