WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Bruchspargel 400g

Biohof Laurer Landau
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland/regional
Produktfoto zu Bruchspargel 400g
Tüte
×
Lieferoptionen
#1505
5,49 € / Tüte
5,49 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Spargel

Es gibt viele verschiedene Spargelarten, der Asparagus officinalis, auch als Gemüsespargel oder Gemeiner Spargel bekannt ist jedoch die einzige kultivierte Art, die zum Verzehr geeignet ist; sie wird nahezu auf der ganzen Welt angebaut.
Es werden beim klassischen Spargel zwei Farbvarianten unterschieden, die auf unterschiedliche Erntezeitpunkte zurückzuführen sind. Zum einen gibt es da den Weiß- oder auch Bleichspargel, der ein besonders mildes Aroma aufweist und sich sehr hoher Beliebtheit unter den Spargelkennern erfreut. Die reine weiße Farbe des Spargels wird erreicht, in dem er geerntet wird bevor er durch die Erddecke bricht und das Sonnenlicht erreicht. Geschieht gerade dies verfärbt sich das Gemüse an den Spitzen leicht violett; geschmacklich wird er durch die Färbung etwas kräftiger. Der Unterschied ist jedoch sehr minimal, von daher können beide Farben für alle Spargelgerichte verwendet wert.

Klassisch wird Spargel mit Schinken, Kartoffeln und Butter serviert, aber auch zusammen mit einem saftigen Steak und Sauce Hollandaise ist es ein wahrer Gaumenschmaus.

Der Bruchspargel eignet sich für Cremesuppen ganz hervorragend.

Spargel am besten ungeschält in ein feuchtes Tuch einschlagen und im Kühlschrank lagern – das verlängert die Haltbarkeit!

Hersteller Hersteller: Isarmoos Bauern - Biohof Laurer
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland/regional
InhaltTüte
QualitätDE-ÖKO-006

Herkunft

Hersteller: Isarmoos Bauern - Biohof Laurer

Deutschland/regional
Hochberg 3
94405 Landau a. d. Isar

Der Biolandbetrieb Laurer liegt südöstlich von Landau. Christa und Helmut Laurer bewirtschaften 60 Hektar Boden mit vielerlei Gemüsesorten. Zur Erhaltung ihres guten Bodens nutzen sie zusätzlich 30 Hektar zur Gründüngung.Ihre Felder erstrecken sich über das Donau-, Isar- und Vilstal. Die Vielfalt der Böden bietet Laurers die Möglichkeit des sortenreichen Anbaus. Auf den Feldern des Ehepaares steht Frischgemüse, wie Erdbeeren, Spargel, Auberginen, Paprika, Broccoli und echte „Schmankerl“ wie Physalis und Chilis.
Um eine hohe Qualität im Anbau zu erreichen, werden die Jungpflanzen von Helmut Laurer selbst gezogen.

mrk: 1855
Biohof Laurer
Michael Laurer
D 94405 Landau
Kontrollnummer D-BY-006-41813-AB
www.biohof-laurer.de
(Daten von Ecoinform)