WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Mairübchen im Bund

Angebot
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Mairübchen im Bund
Bund
×
Lieferoptionen
#1347
3,99 € / Bund
3,99 € / Stück
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Mairübchen

Die Mairübe ist eine Gemüsepflanze mit essbarer Wurzel; sie ist eine besondere Form der Speiserübe und schmeckt süßlich mit einer leichten Rettichnote. Das Grün kann wie Spinat zubereitet werden oder eignet sich auch für Salate.

Das leckere Gemüse kann aber auch zu Mairübchen-Pasta veredelt werden.

REZEPTIDEE
2 Mairübchen // 50 g Ziegenfrischkäse // 75 ml Sahne // 250g Pasta // Olivenöl // Salz & Pfeffer
Nach Belieben: Parmesan und Knoblauch

Die Mairübchen erst putzen und waschen, dann schälen und in Würfel schneiden.
Das Grün in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. Etwas Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Würfel darin vorsichtig anbraten, nach ca. 4-5 Minuten Stiele und nach Belieben klein gehackten Knoblauch dazugeben. Mit Sahne ablöschen, Ziegenfrischkäse in der Soße auflösen, mit Salz und Pfeffer würzen und noch ca. 5 Minuten garen lassen. Einkochen lassen, bis eine sämige Soße entsteht, bei Bedarf evtl. mehr Sahne zugeben. Währenddessen die Pasta in reichlich Salzwasser kochen.
Mairübchenblätter und Bandnudeln dazugeben und zusammen erhitzen. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen.

Hersteller Hersteller: HaJos Ökofrische
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-037
HerkunftDeutschland
InhaltBund
QualitätDE-ÖKO-037

Herkunft

Hersteller: HaJos Ökofrische

Deutschland
Untermünkheim, Baden-Württemberg

Familie Engelhardt bewirtschaftet ihren Gemüsebaubetrieb seit mehr als 30 Jahren nach den ökologischen Richtlinien des Anbauverbandes Bioland.  Besonders wichtig ist Hartmut Englhardt und seinen beiden Söhnen dass sie sich täglich für einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck einsetzen. Der gesamte Betrieb wird nachhaltig mit Holz geheizt und ausschließlich mit Ökostrom betrieben.

Marke: b* Hajos Ökofrische