Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Als Sprossen werden umgangssprachlich die aus Samenkörnern gekeimten Jungpflanzen bezeichnet, botanisch werden sie auch "Sämlinge" genannt.
Besonders lecker sind sie auf einem Butter- oder Käsebrot, sie eignen sich aber auch hervorragend als Topping für Salate und Soßen. Bitte nicht mitkochen!
Sprossen am besten auf die Fensterbank stellen und gelegentlich gießen - das verlängert die Haltbarkeit!
Hersteller | Hersteller: Klosterberghof |
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | Schale |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Er ist ein Zweigbetrieb der Franz Sales Werkstätten GmbH und eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Der Hof hat sich auf die Produktion von Kresse-Sorten spezialisiert. Im
1000 m² großen Gewächshaus werden ganzjährig Senf-Kresse, Radieschenkresse und Gartnekresse angebaut. Die schnelle Kulturdauer beträgt im Sommer fünf bzw. im Winter 7-8 Tage und bietet den
Menschen hier das ganze Jahr über sinnvolle Tätigkeiten.
Der Bauernhof Klosterberghof liegt inmitten von Obstwiesen und Feldern. Hier basiert die Arbeit auf der Kreislaufwirtschaft. Das ist gut für die Umwelt und hilft, die Artenvielfalt der
heimischen Natur zu erhalten. Naturprodukte in Verbindung mit bester handwerklicher Tradition und Verarbeitung sind Grundlage für eine hohe Lebensqualität.
Quelle: bioladen.de