Kohlrabi stammt von der großen Familie der Kohlgewächse ab und hat seinen Ursprung in den bergigen Küstenregionen des Mittelmeerraums.
Der Winterkohlrabi ist etwas größer als der Sommerkohlrabi und auch lagerfähiger, ansonsten gibt es keine Unterschiede.
Sein Geschmack erinnert an Rettich mit einer leicht süßlichen Note. In Scheiben geschnitten, angebraten oder gedünstet, schmeckt er hervorragend zu deftigen Fleischgerichten.
Kohlrabi kühl und dunkel lagern – das verlängert die Haltbarkeit!
Hersteller | Hersteller: Fein & Feldgemüse Dahlem |
Verband | EG-Kontrolliert |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-037 |
Herkunft | Deutschland/regional |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-037 |
Familie Dahlem bewirtschaftet 2 ha mit über 40 verschiedenen Gemüsesorten; dabei steht das Wirtschaften im Einklang mit der Natur an erster Stelle. Sie betrachten den Boden als Gottes Geschenk, von daher spielt die Bodenfruchtbarkeit beim Bewirtschaften des Gemüsebaubetriebs eine große Rolle.