WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Erdbeer-Rezepte

Erdbeersalat mit Mozzarella

KI generiert: Ein Erdbeer-Mozzarella-Salat in einer Schüssel. Text: "Erdbeer-Salat mit Mozzarella. JETZT PROBIEREN".

Zutaten:

500 g Erdbeeren, 1 TL Puderzucker, Saft von einer Limette, Abrieb von 1/2 Limette, 2 EL Walnussöl, Salz & Pfeffer, 200 g Mozzarella, 1/2 rote Zwiebel, 50 g Walnüsse, etwas Basilikum

Zubereitung:

Die Erdbeeren vierteln und ca. eine halbe Stunde mit dem Puderzucker ziehen lassen. Mit Limettensaft, Limettenabrieb und Öl vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Mozzarella würfeln und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Walnüsse hacken. Alles unter die Erdbeeren heben und mit Basilikum garnieren. Schon fertig!

Erdbeer-Schichtdessert

Zutaten: 

125 g Kekse (z.B. Löffelbiskuit, Haferkekse, Schoko-Cookies...), 250 g Erdbeeren, 500 g Speisequark, 1 Päckchen Vanille Zucker, 250 g Vanille-Joghurt, 1 Becher Sahne, 50 g Zartbitterschokolade,  1-2 TL Puderzucker, nach Bedarf

Zubereitung: 

Die Kekse fein zerkrümeln (das klappt prima, wenn man sie in einer Tüte mit einem Nudelholz zerdrückt) und die Hälfte davon auf dem Boden der Gläser verteilen. Erdbeeren waschen und abtropfen lassen. Einen Teil in feine Scheiben schneiden und von innen im Kreis gegen das Glas drücken. Die restlichen Erdbeeren pürieren. Wer es gerne süß mag, kann 1-2 TL Puderzucker unterrühren. Die Schokolade raspeln (fein oder grob). Den Quark mit dem Vanillezucker und dem Vanille-Joghurt gut verrühren. Die Sahne schlagen und unter den Quark rühren, bis eine fluffige Masse entstanden ist. 3 gehäufte Esslöffel davon entnehmen und mit einem Esslöffel des Erdbeerpürees vermischen, so dass eine rosafarbene Creme entsteht. Beides in jeweils einen Spritzbeutel oder eine Tüte, in die man ein Loch schneidet, einfüllen. Nun die Gläser zunächst bis zur Hälfte mit der weißen Creme befüllen, danach die restlichen Kekskrümel darübergeben, nochmals weiße Creme und darauf die rosafarbene Creme einschichten. Zum Schluss das Erdbeer-Püree mit einem Teelöffel darübergeben (ggf. mit einem Zahnstocher marmorieren) und das Ganze mit Schokoraspeln bestreuen. Das Dessert sollte einige Stunden im Kühlschrank durchziehen; man kann es auch erst am nächsten Tag servieren.

ErdbeerTabouleh

KI generiert: Ein Teller mit einem frischen, bunten Couscous-Salat, garniert mit Kräutern. Text: "© Ökokiste e.V."

Zutaten für 4 Personen:
100 g Couscous (oder Bulgur), 4  Frühlingszwiebeln, 1 Salatgurke, 400 g Erdbeeren, 50 g Minze, 1 Bund frische Petersilie, 1 Päckchen Feta (150-200 g), Abrieb und Saft von 1 Zitrone, 200 ml Gemüsebrühe, 6 EL Olivenöl, 1TL Zimt, 1 TL Salz, Pfeffer

Zubereitung:

1. Alle Zutaten sollten im Kühlschrank gekühlt werden, da ein Tabouleh gut gekühlt am besten schmeckt. 
2. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen; Couscous in einem Sieb gut abspülen, in die Gemüsebrühe geben und ziehen lassen bis die Brühe absorbiert ist. Abkühlen lassen.
3. Lauchzwiebeln in feine Streifen schneiden, Gurken mit Schale fein würfeln, Erdbeeren vierteln. 
4. Blätter von der Minze und der glatten Petersilie von den Stängeln zupfen, die Blätter waschen, trocken schleudern oder tupfen und in ganz feine Streifen schneiden. 
5. Für das Dressing Öl, Zitronensaft u. -schale, Zimt, Salz und Pfeffer gut vermischen.
6. In einer großen Schüssel Couscous, Lauchzwiebeln, Gurke, Erdbeeren und Kräuter geben und mit Salat Dressing mischen. Feta mit der Hand in kleine Stücke brechen und über den Salat verteilen.