WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Cheddar Waxed Vintage

Hartkäse, Vallée Verte
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
, Herkunft: Gross-Britannien
Produktfoto zu Cheddar Waxed Vintage
kg
×
Lieferoptionen
#10381
37,90 € / kg
7% MwSt
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Hartkäse, Vallée Verte
Hersteller Hersteller: Vallée Verte GmbH
Verband100% Bioanbau
KontrollstelleNL-BIO-01
HerkunftGross-Britannien
Inhaltkg
QualitätNL-BIO-01
Weitere Eigenschaftenvegetarisch

Zutatenliste

Zutaten:

KUHMILCH*, Steinsalz, Labaustauschstoff, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Milch
  • enthält MILCHEIWEISS
  • enthält Kuhmilcheiweiß
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
1700 kJ / 410 k 34 kcal 22 kcal <0,5 <0,5 25 kcal 1,8 g
320601 EAN+PID: ean+320601
Waxed Vintage Cheddar

Waxed Vintage Cheddar

Waxed Vintage

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Großbritannien (GB)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Großbritannien

Qualität:

SOIL Association, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

NL-BIO-01 | SKAL, GB-ORG-05 | SA

Inhalt:

400 g

Allgemeine Hinweise:

Cheddar-Käse hat eine beeindruckende Geschichte, die bis ins Jahr 1170 zurückreicht. Seinen Namen verdankt er dem Dorf Cheddar in Somerset, nahe der berühmten Cheddar Gorge, wo er in Höhlen perfekt reifte. Im 19. Jahrhundert brachte Joseph Harding, ein visionärer Molkereibesitzer, die Produktion von Cheddar auf ein neues Niveau. Durch die Einführung innovativer Maschinen und Verfahren revolutionierte er die Käseherstellung und ging so als „Vater des Cheddar“ in die Geschichte ein. Da Cheddar keinen geografischen Schutz genießt, wird er heute weltweit hergestellt und verkauft. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Cheddar durch standardisierte Massenproduktion in Großbritannien besonders populär, was zur Schließung vieler kleiner Molkereien führte. Doch heute erleben traditionelle Käsereien eine Renaissance, die den einzigartigen Charakter des Cheddar wieder aufleben lässt.

Besonderheiten:

Cheddar ist in seiner Herstellung und seinem Schmelz unvergleichlich. Daher ist die Spezialität schlichtweg alternativlos.

Zutaten:

KUHMILCH*, Steinsalz, Labaustauschstoff, Milchsäurekulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Die Alvis Bros Ltd., ein Familienunternehmen in der 3. Generation, ist führender Hersteller von Bio Cheddar und anderem englischen Käse in Bioqualität mit der Marke Lye Cross Farm Organic. Die Käserei liegt am Fuß der Mendip Hills, einer hügeligen Region im Südwesten Englands in der Nähe der Ortschaft Cheddar in der Grafschaft Somerset, der Heimat des gleichnamigen Käses. Seit mehr als 50 Jahren wird die reichhaltige Milch von 1000 Kühen, die auf den saftigen Weiden der Gegend grasen, zu Käse verarbeitet. Das Cheddaring, eine besondere traditionelle Technik der Käseherstellung, spielt dabei die wesentliche Rolle. Hierbei wird der Bruch auf etwa erbsengroße Bruchstücke zerkleinert, die sich dann unter Rühren bei einer Temperatur von 40°C am Boden des Kessels absetzen. Nachdem die Molke abgelaufen ist wächst die Bruchmasse wieder zusammen. Diese Masse wird dann in Blöcke geschnitten und in speziellen Mühlen unter Zugabe von Salz zu Schnitzeln gemahlen. Diese Schnitzel werden daraufhin bis zu 24 Stunden gepresst und hinterher bei 10° bis 12°C zur Perfektion gereift.

Rezeptvorschlag:

Cheddar wird in vielfältiger Weise genossen. Häufig wird er pur serviert, oft auf einer Käseplatte mit Crackern und Früchten. In Sandwiches und Paninis bringt er eine würzige Note, während er geschmolzen auf Burgern und in Wraps für eine cremige Textur sorgt. Besonders beliebt ist Cheddar in der warmen Küche: in Gerichten wie Mac and Cheese, Gratins und Aufläufen entfaltet er seinen intensiven Geschmack. Auch als Topping für Nachos oder in Saucen wird er gerne verwendet. Sein vielseitiger Einsatz macht ihn zu einem geschätzten Käse in vielen kulinarischen Traditionen.
Zum Cheddar passt toll ein Bier oder ein Apfelschaumwein.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
North Sommerset
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Hartkäse
Käsegruppe AT
Hartkäse
Fett i. Tr.
mindestens 48 %
mindestens
ja
Produzent
Alvis Brothers Ltd.
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Art der Reifung
foliengereift
Reifezeit Text
Mindestens 3 Monate
Reifezeit Zahl
3
Reifezeit Einheit
Monat(e)
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,8 %
Salzart
Steinsalz
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Paraffin und Coating, nicht essbar
Käseform
Ganzer Laib
 
Grund für Version
Artikelnummer
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
GB-ORG-05, NL-BIO-01
Welcher Standard wird erfüllt
SOIL Association
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Tscheddar Wintitsch
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Cheddar
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@vallee-verte.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1700 kJ / 410 kcal
Fett
34 g
davon gesättigte Fettsäuren
22 g
Kohlenhydrate
<0,5 g
davon Zucker
<0,5 g
Eiweiß
25 g
Salz
1,8 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
vegetarisch
ja
laktosefrei
nein
ungesüßt
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
0,4 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Laib
Verpackungsmaterial
Naturmaterialien, Papier
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
kräftig, nussig, dezente Säure
Geruch
frisch und appetitlich
Konsistenz
typische Cheddarstruktur mit unvergleichlichem Schmelz
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: , E-Id: 320601

Herkunft

Hersteller: Vallée Verte GmbH

Gross-Britannien
mrk: 1991
Vallée Verte GmbH

D 77694 Kehl
Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Kontrollnummer DE-ÖKO-003
www.vallee-verte.de/de/
(Daten von Ecoinform)

Marke: Vallée Verte

Der Vallée Verte-Firmensitz liegt in Kehl. Die deutsch-französische Grenzregion ist ein idealer Standort und Drehkreuz für unser inhabergeführtes Unternehmen. Seit 1999 punkten wir mit mit höchster Qualität, logistischer Zuverlässigkeit und konsequenter Serviceorientierung – und natürlich mit unserer mittlerweile mehr als 20-jährigen Erfahrung. Wir setzen auf partnerschaftliche, vertrauensvolle Beziehungen und sind jederzeit Ansprechpartner für unsere Kunden.